Heute ist Sonntag der 17. Juli 2022 – gestern gipfelte die Saison 2022 in ihrem traurigen Höhepunkt. Nicht falsch verstehen, uns in Mitteleuropa gehts eigentlich wunderbar und es gibt viele Menschen, denen es deutlich schlechter geht. Gerade in Anbetracht der Situation in der Ukraine.
Eigentlich wollte ich gestern in Havelberg beim Hafentriathlon starten – als Notnagel. Aber lasst uns eher anfangen: Denn eigentlich ist eigentlich das Wort, welches die Saison 2022 perfekt beschreibt. Los ging es schon mit dem Pollen-Overkill im Frühjahr #mastjahrseidank – an strukturiertes Training war kaum zu denken. Dann ging’s ein wenig bergauf, aber beim #oseetriathlon (O-See Triathlon – coole Veranstaltung vor der Haustür) war’s wieder so, dass sämtliche oberen Atemwege platt waren. Resultat daraus: DNS. Danach kam die Entscheidung, die geplante Mitteldistanz um ein Jahr zu verschieben, denn es soll mir Spaß machen und nicht irgendwie mit Gewalt durchgezogen werden. Der Plan, letzte Woche beim Tönnhafen Triathlon in Winsen zu starten, wurde auch kurzfristig gecancelt und so lagen sämtliche Erwartungen auf gestern… Was soll ich nun sagen?
#andthisiswherethefuckininghappens
Montag habe ich mir ordentlich das Knie angeschlagen – Fazit ordentliches Hämatom und Schmerzen beim Beugen. Jackpot, aber dank direktem Kühlen und Arnikacreme habe ich das total gut in den Griff bekommen. (Nochmal ein großes Danke an die Physiotherapeutin meines Vertrauens!✌🏻☺️) Somit war der Start geplant und um 06.30 Uhr wollte ich in Richtung Havelberg starten… zumindest, bis ich morgens mit Halsschmerzen wachgeworden bin. Den Rest könnt ihr euch sicherlich denken. #nenntmichindianerzweistrich
Nun lungere ich mit Ganzkörperschmerzen und ein wenig Fieber im Garten rum. Immerhin habe ich, Marcus Baranski aka Der Baranski, passende Lektüre. Man munkelt, ich hätte dann direkt auch Molten Speedwax bestellt😬
Tja was soll’s – ändern kann man es nicht und so blicke ich nun voller Erwartung Richtung August (Volksdistanz beim Nordseeman und 150km Weserrunde) – in der Hoffnung das Covid gut an mir vorbei geht.

Zwischendurch hat das Training sogar Spaß gemacht 
Auch die Radeinheiten waren gut… 
…mit tollem Ausblick. 
Und da ging’s los 😀 
Ein paar Runden im Verein wurden auch gedreht 
Und natürlich wurde beim O-See Triathlon kräftig angefeuert!

